Presse
Carsten Gille
Frühstück im Freien | Ausstellung vom 6. Juli - 28. August 2025

Pressebilder

Für registrierte Vertreter der Presse halten wir diese Bilder zum Download bereit.

Pressemitteilung vom 01. Juli 2025

Dresden Kunst & Kultur Galerien Ausstellungen Vernissagen

Ausstellung:

Carsten Gille
Frühstück im Freien

Ausstellungsort:

art+form, Bautzner Straße 11, 01099 Dresden

Ausstellungsdauer:

06. Juli bis 28. August 2025

Öffnungszeiten:

Sommeröffnungszeit
Montag bis Samstag 10-18 Uhr

Vom 6. Juli bis zum 28. August 2025 präsentiert die Galerie art + form in der Ausstellung „Frühstück im Freien“ Gemälde des Künstlers Carsten Gille.

Carsten Gille wurde 1959 in Berlin geboren, studierte zunächst Germanistik und Kunsterziehung in Dresden, bevor er sich intensiv mit Malerei und Grafik beschäftigte. Anfang der 1980er Jahre zog der Künstler mit seiner Familie in einen Dreiseitenhof im Osterzgebirge inmitten einer wunderschönen landschaftlichen Umgebung, wo er heute noch mit seiner Frau lebt und arbeitet.

Inspiration für seine Arbeit schöpft der Künstler u.a. aus Reiseeindrücken, Kunstbetrachtung, Musik und Literatur. So fließen bei manchen Werken etwa geistige Anregungen durch die Lektüre von Texten Franz Kafkas, des norwegischen Autors Jon Fosse oder auch biblischer Erzählungen in seine Bilder ein. Gilles kraftvoll-lebendige und zugleich subtile und feinfühlige Malerei birgt Tiefgründigkeit sowie eine gewisse Melancholie.

Von zentraler Bedeutung für Gilles Kunst ist das Naturerlebnis. Seine Bilder zeugen von einer intensiv empfundenen atmosphärischen Faszination, die er in der Natur erfährt und künstlerisch in Farbe und Form transferiert. Es entstehen malerisch-suggestive Bildräume, die mitunter traumhaft und geheimnisvoll erscheinen und auf besondere Weise berührend wirken…

In Gilles Gemälden finden wir Gärten, Wälder, Seeufer, Strände und andere Landschaftsansichten. Blau- und Grüntöne sind in Gilles Malerei vorherrschend, begleitet von Gelb-, Orange-, Violett- und Rottönen; die Palette reicht von kräftiger reiner Farbigkeit bis hin zu zarten, gebrochenen fein aufeinander abgestimmten Zwischentönen… Und immer ist es das Malerische, die Kunst der Orchestrierung der Bildfläche, das lebendige Zusammenklingen der Farbtöne in den jeweils gesetzten Flächen- und Fleckenformen, das uns fasziniert und ein Bild lange betrachten lässt - Gilles Bilder brauchen Zeit, sie eröffnen sich in ihrer Tiefe erst allmählich…

Die in letzter Zeit entstandenen malerischen Arbeiten des Künstlers sind von einer nahezu impressionistisch anmutenden Leichtigkeit. Das titelgebende Gemälde aus dem Jahr 2024 „Dejeuner sur l´herbes“ (Frühstück im Freien), entstand in Anlehnung an das berühmte Meisterwerk von Édouard Manet, einem der wichtigsten Wegbereiter der modernen Malerei. Gille setzt das Motiv in freiheitlich abstrahierenden Formen und leuchtender, lichtvoller Farbigkeit um… Sichtbare Pinselstriche und ein wolkiger Farbauftrag dynamisieren die Bildfläche. Ähnlich gearbeitet sind auch die 2024 bzw. 2025 geschaffenen Gemälde „So ist das /Die Hütte“ und „Mur“ (Mauer).

Frühere Arbeiten, wie z.B. „Fische“ (2014) und „Tamaras Garten“ (2016) zeigen ein Interesse an eher flächig-tektonisch gestalteten Kompositionen. Sie sind in differenziert nuancierter zarter Farbgebung gehalten. Vereinzelt und zeichenhaft ins Bild gesetzt finden sich mitunter Silhouetten von Tiergestalten, die wie Symbole für das Kreatürliche erscheinen.

Ein immer wieder auftauchendes Motiv bei Gille ist die Hütte, ein kleines Gartenhaus. Der Künstler wählte das Motiv auch für die anlässlich der Ausstellung erscheinende Vorzugsgrafik.

Besuchen Sie unsere Ausstellung und erleben Sie die besondere Wirkkraft der Malerei Carsten Gilles vor dem Original.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir würden uns sehr freuen, Ihr Interesse an dieser Ausstellung geweckt zu haben und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
art + form

info@artundform.de | 0351-8031322

art + form
Bautzner Straße 11 . 01099 Dresden . www.artundform.de