Laden + Galerie
Onlineshop
Laden + Galerie
Onlineshop
Laden + Galerie
Bautzner Straße 11
01099 Dresden
Laden + Galerie
Montag bis Freitag 10-19 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Onlineshop
täglich 24h für Sie geöffnet
Mit einer ungewöhnlichen Doppelausstellung beginnt die Galerie art+form das Ausstellungsjahr 2014.
Die Malerin und Grafikerin Gerda Lepke und die Geraer Keramikerin Kathrin Buskies zeigen erstmals in Dresden keramische Gemeinschaftsarbeiten. Objekte aus Ton, mit plastischen und zeichnerischen Bilderzählungen von Gerda Lepke, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.
Die Malerin Gerda Lepke hat in der Arbeit mit dem Ton eine neue Ausdrucksmöglichkeit Ihrer künstlerischen Gestaltungskraft gefunden und mit der Keramikerin Kathrin Buskies eine kongeniale künstlerische Partnerin, die das Zusammenspiel von Farbe und Ton in eine ausdrucksstarke Form bringt.
Beide Künstlerinnen arbeiten seit Jahren an gemeinsamen Objektgestaltungen. Ihr individuelles Herangehen an die jeweilige Formensprache hat sie angeregt und zusammengeführt. Entstanden sind Gefäße, Vasen, Teller - alles Unikate -, welche die Bildhandschrift der Malerin und die Formgebung der Keramikerin tragen. Die figürlichen Bildgeschichten, die in den Ton eingezeichnet, eingeritzt oder mit Ton aufgebaut sind, erinnern an die Erzählkraft antiker Gefäße.
Neben den Gemeinschaftsarbeiten zeigen beide Künstlerinnen eigenständige Werke.
Gerda Lepke, die in diesem Jahr 75 wird, stellt neue figürliche Zeichnungen und Aquarelle aus, die im Einklang zur Figürlichkeit der keramischischen Bildelemente stehen.
Kathrin Buskies, eine Keramik-Künstlerin, die Formgebung und Technik im raffinierten Detail beherrscht, zeigt spezielle Tonnenbrandkeramik. Es sind Gefäße, in denen sich das künstlerische Wollen mit der Unberechenbarkeit der Elemente verbindet.
Beide Künstlerinnen schufen für diese Ausstellung, anstelle einer Vorzugsgrafik, ein Vorzugsobjekt aus weissem Ton mit Zeichnungen und Modellierungen von Gerda Lepke. Jedes Gefäß, der auf 20 Exemplare limitierten Serie, ist ein Unikat und kann während der Ausstellung erworben werden.