Mit dem Goldenen Zeitalter des Islams verbunden,
stellte der persisch-safawidische Stil einen Höhepunkt der dekorativen Buchbindekunst dar. Die von Dublüren inspirierte Reihe
bildet ein filigranes Ledermuster ab, das handverzierte Oberflächen und Motive umfasst, die sogar in unserem modernen
Kontext Eleganz und Stil bewahren.
In einem Planer können Sie die Gegenwart festhalten und planen, was als Nächstes kommt, während Sie gleichzeitig Ihrem "zukünftigen Ich" Gelegenheit geben nachzuvollziehen, auf welchen verschlungen Pfaden Sie dorthin gelangt sind. Dank der neuen Paperblanks-Planer mit Punkteraster erreichen Sie Ihre Ziele mit Stil. In Anlehnung an die Bullet Journaling-Methode von Ryder Carroll wurden die besten Aspekte einer Gestaltung mit Punktraster zusammengestellt, ein paar eigene Elemente hinzugefügt - unter anderem eine eigens konzipierte Schablone - und das Ensemble mit einigen Lieblingseinbänden von Paperblanks versehen - für ein einzigartiges Erlebnis der Notizführung.
Die Dot-Grid Planer mit gepunkteten Seiten sind fadengeheftet. Alle Seiten sind nummeriert, es gibt eine Indexseite sowie drei Lesebändchen und eine Schablone. Zur Herstellung wird nur Zellstoff aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet, die Einbandpappe stammt zu 100% aus recyceltem Material. In einer Falt-Innentasche können kleine Zettelchen verwahrt werden. Mit einem Elastikbandverschluss wird der Planer geschlossen.
Großformat 18x23 cm
240 Seiten, 100 g/m²
ISBN 978-1-4397-2850-5