Wandkalender 2026 - Dekoration, Inspiration und Organisation für das ganze Jahr
Wandkalender 2026 - Ansprechender Wandschmuck für Ihr Zuhause
Wandkalender strukturieren nicht nur den Alltag. Sie setzen zudem als dekoratives Element individuelle Akzente in Wohn- und Arbeitsräumen. Ein dezentes Kalendarium gibt einen monatlichen oder wöchentlichen Überblick. Im Zentrum aber steht abwechslungsreiche Fotografie und bunte Illustrationen.
Fotografiekalender mit eindrucksvollen Motiven
Großformatige Fotografiekalender zeigen eindrucksvolle Naturaufnahmen, Stadtansichten, Architekturdetails oder künstlerische Perspektive. Sie sind ideal für alle, die visuelle Vielfalt an der Wand schätzen.
Die großformatigen Kalender der Edition Panorama faszinieren durch sorgfältig komponierte Fotografien, exzellentes Design und hochwertige Druckqualität. Sie sind limitiert und handsigniert. Serien wie GEO Panorama, Alexander von Humbold oder Gallery zeigen zauberhafte Landschaften, beeindruckende Gärten, Stadtansichten und Sehenswürdigkeiten aus besonderen Blickwinkeln.
In zartem Schwarzweiß gehalten sind die Akt- und Modefotografien des 2012 verstorbenen Fotografen Günter Rössler. Seine Arbeiten entstanden in der DDR der 1960er und 1970er Jahre. Weil Rössler darauf achtet, seine Fotomodelle so authentisch und natürlich wie möglich abzubilden, sind aus den Bildern, die überwiegend in Zeitschriften erschienen, zeitlose Kunstwerke geworden. Dokumentarisch und künstlerisch zugleich ist auch der Fotokalender vom Małgorzata Chodakowska. Von Lothar Sprenger fotografiert, werden Skulpturen der Bildhauerin Chodakowska Jahr für Jahr neu interpretiert. Ganz dem Alltag der Dresdner Neustadt verpflichtet ist schließlich Stephan Böhlig. Im Neustadtspaziergang hält er liebevoll und detailreich die Besonderheiten dieses lebhaften Stadtteils fest.
Literaturkalender - Woche für Woche neue Inspiration
Vielfältige Einblicke in die Gedankenwelt und das Werk unterschiedlichster Autorinnen und Autoren erhalten Sie mit Literaturkalendern. Woche für Woche neue Zitate und Biografisches gibt es im Literaturkalender aus dem Aufbau Verlag zu entdecken. Der Literarische Küchenkalender versorgt Sie neben dichterischen Anregungen auch mit köstlichen Rezeptideen. Wer gerne liest, findet sicherlich auch Gefallen an einem typographisch ansprechend gestalteten Gedichtkalender. Bei Hubert Klöpfer sind die sorgfältig ausgewählten Gedichte handgeschrieben. ZILP ZALP ist von Jugendlichen gestaltet. Aus der ganzen Welt stammt die Lyrik sowohl im Wochenkalender Fliegende Wörter als auch im Kinderkalender, der alle Werke auf Deutsch und in ihrer Originalsprache abdruckt.
Mit detailreichen historischen Illustrationen überraschen jedes Jahr wieder die Wochenkalender aus dem Thorbecke Verlag. Weitere Einblicke in alte naturwissenschaftliche Werke aus Berliner Staatsbibliotheken geben die Monatskalender DuMonts Botanisches Kabinett und Alte Obstsorten.
Abwechslungsreiche und fröhliche Illustrationen
Wer Zeichnungen und Illustrationen bevorzugt, findet eine große Auswahl an Wandkalendern mit künstlerischem Schwerpunkt. Die farbenprächtigen Illustrationen der französischen Künstlerin Gaëlle Boissonnard schmücken nicht nur Notizbuchcover. Auch auf Wandkalendern sind die zarten Figuren zu sehen. Während die Frauenfiguren bei Gaëlle Boissonard oft allein unterwegs sind, geht es bei Inge Löök sehr gesellig zu. Der Monatskalender mit Illustrationen dieser finnischen Künstlerin entführen Sie in ein Landleben voller Lebensfreude und Unterhaltung. Mal fröhlich und leicht, mal tiefsinnig und hintergründig sind schließlich die Motive von Mehrdad Zaeri.
Kinderkalender: farbenfroh und kreativ
Unterhaltsam und mit viel Liebe gestaltet sind Kinderkalender. Oft zeigen sie Arbeiten bekannter Bilderbuchillustratorinnen und -illustratoren. Bei David Ryski oder Dieter Braun dreht sich alles um Tiere. Wie es in der Welt der Monster zugeht, finden Kinder mit dem Kalender Zozoville von Johan Potma und Mateo Dineenn heraus. Seit vielen Jahren bekannt und beliebt sind die Wimmelbilder von Ali Mitgutsch. Sie dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen. Sehr humorvoll und kreativ geht es bei den Buchkindern aus Leipzig zu. Selbst gestaltete Texte mit darauf abgestimmten Zeichnungen regen die Kreativität an und bringen Eltern zum Schmunzeln.
Familienkalender mit Spalten: Alltag organisieren leicht gemacht
Die meisten Familienplaner sind lange Wandkalender mit bunt gestalteten Monatsblättern. Die einzelnen Tage sind von oben nach unten angeordnet. Die Kalender haben meistens fünf Spalten, mit denen sich die Freizeitgestaltung der Kinder und das Familienleben organisieren lassen. Geburtstage, Abendveranstaltungen und Arzttermine finden ausreichend Platz auf den übersichtlich gestalteten Monatsblättern. Mit Illustrationen von Wolf Erlbruch, Silke Leffler oder Janosch sind diese Planer kinngerecht gestaltet. Aber auch für Paare, Zweipersonenhaushalte und WGs gibt es passende Modelle.
Farbenfrohe Streifenkalender und Wandkalender von räder design
Der Familienplaner von räder hat tolle Zusatzfunktionen: ein praktischer Bleistift für alle Termine und eine kleine Falttasche für Mitteilungen und "Hauspost". Die Streifenkalender haben eine treue Fangemeinde. Es gibt ihn in Grau oder Bunt. Monatlich erscheint ein neues Kalenderblatt - im oberen Bereich ist die Monatszahl herausgeschnitten, sodass sich eine interessante Collage ergibt, die sich im Laufe des Jahres "entschlüsselt".