Das Handwerk der Fotografie lernte der am 6. Januar 1926 geborene Günter Rössler schon in jungen Jahren. Ab den 1960er Jahren widmete er sich verstärkt der Akt-Fotografie. Rössler war 1979 der erste DDR-Fotograf mit einer Personalausstellung. Er verstarb am 31.12.2012 wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag.
Jahrzehntelang veröffentlichte der Leipziger Aktfotos im "Magazin". Damit leistete er Pionierarbeit für die Aktfotografie in der DDR. Auch international machte er sich früh einen Namen, als "Playboy" bei ihm anfragte. 1984 veröffentlichte er auf zehn Seiten "Mädchen aus der DDR". Seine Bilder zeichnen sich besonders durch ein unbefangenes, fast privat wirkendes Gegenüber von Fotograf und Modell aus. Er arbeitete ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Film. Das Besondere an seinen Bildern: Die Models sind keine Profis.
Rösslers Arbeiten gelten heute als bedeutende Gegenwartskunst und sind in zahlreichen Kunstsammlungen vertreten. AKT Fotografie 2023 zeigt 13 Bilder aus seinem Werk.
Nachlasssignierter Wandkalender 2023 mit 12 Monatsblätternhochwertige S/W-Fotowiedergabe im DuplexdruckSpiralbindung
Format 48x63 cm
Alle Bewertungen:
Zuverlässig, wie gewohnt Die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig; Ware bestens verpackt. Bin sehr zufrieden und würde hier immer wieder bestellen. Danke an das Team
Die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig; Ware bestens verpackt. Bin sehr zufrieden und würde hier immer wieder bestellen. Danke an das Team