1966 | geboren in Hannover, aufgewachsen in München |
1987 | Studium der angewandten Kulturwissenschaften in Hildesheim Schwerpunkt: Malerei und Druckgrafik |
1989 | Studienaufenthalt in Granada, Spanien, erste Holzschnitte und Ausstellungen |
seit 1994 | Werkstatt in Granada |
2008 | Verleihung der Goldenen Taube anlässlich des 60. Jahrestages der Deklaration der Allgemeinen Menschenrechte |
lebt und arbeitet in Granada und München |
Beteiligung an Kunst- und Buchmessen
2015 | Buchkunst Weimar |
2013/2015 | artbook Berlin |
2013 | Codex bookfair Berkeley, USA |
2010 | Lyrik Kabinett München |
seit 2008 | art Karlsruhe |
2006 | feria del libro Guadalajara, Mexiko |
2006 | artist books New York, USA |
seit 2006 | Buchmesse Leipzig |
2005 | art Frankfurt |
seit 2001 | BuchDruckKunst Hamburg |
seit 2000 | Buchmesse Frankfurt |
Künstlerbücher in öffentlichen Sammlungen
Bundessozialgericht Kassel | |
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt | |
Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig | |
Bibliothèque Nationale de Luxembourg | |
Bayerische Staatsbibliothek München | |
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar | |
Walter Benjamin Archiv, Akademie der Künste, Berlin | |
Klingspor Museum Offenbach a.M. | |
Universitätsbibliothek Frankfurt | |
IG Metall Frankfurt | |
Institut für Sozialforschung, Frankfurt | |
Lilly Library Indiana University, Bloomington, USA | |
Athenaeum Music & Arts Library, San Diego, USA | |
Museum Meermanno Den Haag, Niederlande | |
Fundación Caja Granada, Spanien | |
Patronato de la Alhambra Granada, Spanien |
Künstlerbücher/Mappenwerke (Auswahl)
2019 | We refugees. Hannah Arendt |
Die Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Olympe de Gouges | |
2017 | Das Lied der Lieder. Texte aus dem Hohelied Salomos. |
2016 | Die Mehrzahl. Hannah Arendt |
2015 | Voll Eigensinn. Samuel Beckett |
Und ich sehe die Wüste. Max Frisch | |
2014 | Betrachten bedeutet erfinden. Eric Kandel |
2012 | Warum nicht einfach leben. Christa Wolf |
2011 | Eigentlich wollte ich immer nur tanzen. Pina Bausch |
2010 | Versprechen, dass es anders sein kann. Herbert Marcuse |
Der Versuch ist alles. Alberto Giacometti | |
2009 | Der Zauberlehrlin. Johann Wolfgang von Goethe |
2004 | Don Quijote. Miguel de Cervantes |
1999 | An die Sonne. Ingeborg Bachmann |
Ausstellungen und Projekte bei art+form
2024 | Ausstellung Horizonte |
2017 | Ausstellung Sommer |
2016 | Gemeinschaftsausstellung Das achtzehnte Jahr |
2012 | Kunst+Kitsch. 20 Jahre art+form |
2011 | Ausstellung Albert Camus |
2008 | Ausstellung Menschenrechte |
2006 | Jahresgrafik |
2005 | Ausstellung Don Quijote |